kafkas "
hungerkünstler" begleitet als hörbuch - übrigens als kostenloser download - die autofahrt. sprachlich weist die erzählung zwar in die vergangenheit, aber die themen der künstlerischen anerkennung und der freiheit in selbstgewählter isolation bleiben zeitlos. auffällig ist, dass der heutige leser (oder hörer) schwierigkeiten hat, nuancen der ironie in kafkas sprachstil von vermeintlich altmodischen wendungen unterscheiden zu können.
der noch junge und kraftstrotzende panther, der den platz des hungerkünstlers im käfig übernimmt, wird letztlich wohl auch als rilkes panther enden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen